Page 1 - Aarauer Woche - KW 43 - 2019
P. 1

Donnerstag 24. Oktober 2019 | KW 43 | 20. Jahrgang | Inserateannahme: 062 823 83 88 | Redaktion: 062 822 07 70 | info@aarauerwoche.ch | www.aarauerwoche.ch

         PSYCHISCHE                          OKTOBER-                                                       BAUEN &                                                                                                                                LEBEN ALS
         GESUNDHEIT                          FEST                                                           RENOVIEREN                                                                                                                             NOMADEN

         Die Klinik Barmelweid               Die Senevita Gais in                                           Entdecken Sie die                                                                                                                      Seit April 2016 le-
         machte diverse The-                 Aarau öfnete ihre                                              Spezialisten rund um                                                                                                                   ben Martina Zürcher
         rapieformen in der                  Türen und lud zum                                              die Themen Bauen                                                                                                                       und Dylan Wickrama
         Psychosomatischen                   herbstlichen Schlem-                                           und Renovieren auf                                                                                                                     in einem VW-Bus in
         Medizin fassbar und                 men ein.                                                       den Sonderseiten.                                                                                                                      Norwegen.
         erlebbar.

SEITE 5                             SEITE 7                             SEITE 8 – 10                                                                                                                                                     SEITE 11

«Aufgeben kam
nicht in Frage»

Sylvia Flückiger politisiert seit über 20 Jahren – zuerst im Aar-
gauer Grossrat und dann im Nationalrat. Dort steht die Unter-
nehmerin mit viel Engagement vor allem für die Anliegen von
KMU und Gewerbe ein. Nun hat sie von Bundesbern Abschied
genommen, wird der Politik aber nicht ganz den Rücken keh-
ren und noch weiter Verbandsarbeit leisten. Besonders freut sie
sich darauf, gemeinsam mit ihrem Mann Hanspeter mehr Zeit
zu verbringen und zusammen die Welt nah und fern zu entde-
cken und einfach das Leben ohne Agenda zu geniessen.

Sylvia Flückiger-Bäni begrüsst      mit viel Herzblut hat sie ihre An-                                                                                                                                                         Bild: CR
mich herzlich mit einem strah-      liegen jeweils vorgebracht. Da-
lenden Lächeln in ihrem schö-       bei konnte sie sehr hartnäckig      Fühlt sich wohl zuhause: Nach langer getaner politischer Arbeit kann die
nen Daheim mitten im Grünen         am Ball bleiben, wenn es da-        Aargauer SVP-Nationalrätin Sylvia Flückiger zurücklehnen, ausspannen und
am Badweg in Schöftland. Es         rum ging, etwas, dass sie sich      geniessen
riecht erfrischend und beruhi-      in den Kopf gesetzt hatte, zu er-
gend zu gleich nach Arvenholz.      reichen. Als ehemalige Mara-        verschärft, und niemand weiss       Gewerbeverbandes sgv und als
Ich fühle mich geborgen und         thonläuferin und erfolgreiche       offenbar, dass im Gesetz steht,     Präsidentin der Lignum, Holz-
wohl in der Stube der ehemali-      Unternehmerin weiss sie, was es     dass der Fussgängerstreifen         wirtschaft Schweiz, wurde ich
gen Unternehmerin, die bis vor      heisst sich durchzubeissen, und     nicht spontan betreten werden       mit den Wünschen und Proble-
kurzem mit ihrem Mann Hans­         dass Ausdauer zum Ziel führt.       darf», so Flückiger. «Mein ers-     men – vor allem durch die über-
peter das Hobelwerk und Holz-       «Diese Eigenschaft hat mir oft      ter Erfolg aber stellte sich ein,   bordende Bürokratie und Regle-
handel-Unternehmen Flücki-          geholfen, in meiner politischen     als ich für ein Anliegen der Bä-    mentierung der Unternehmen –
ger Holz AG führte. Ihre Herz-      Arbeit weiterzukommen – aufge-      cker und Confiseure kämpfte,        direkt konfrontiert. Diese Anlie-
lichkeit und stets ein zauber-      ben kam nicht in Frage.»            mit der Änderung einer Verord-      gen und Missstände konnte ich
haftes Lächeln im Gesicht sind      Mit Genugtuung, aber auch kri-      nung betreffend Auszubildende.      in die politische Arbeit mitein-
charakteristisch für die sympa-     tisch, schaut sie auf ihre Arbeit,  Dafür werde ich jedes Jahr mit      beziehen und für bessere Rah-
thische Aargauerin. Sie ist seit    ihre Voten, Motionen und Vor-       einem feinen Zopf beschenkt.»       menbedingungen einstehen»,
2007 eine feste Konstante im        stösse in Bundesbern zurück:                                            stellt Flückiger fest. Ein Höhe-
Parlament. Als SVP-Nationalrä-      Das Einführen des Handzei-               BöB als grosser Erfolg         punkt ihrer politischen Kar-
tin hat sie drei Legislaturen mit-  chens am Fussgängerstreifen         12 Jahre lang war sie in der Wirt-  riere ist für sie die Revision des
gestaltet und unseren Kanton        hätte sie im Parlament das erste    schaftskommission (WAK-n).          Bundesgesetzes für das öffentli-
mit grossem Engagement vertre-      Mal fast erreichen können, es       Ihre Arbeit galt vor allem den      chen Beschaffungswesens (BöB)
ten. In den Medien wird sie als     hätten nur drei Stimmen ge-         Anliegen der KMU und des Ge-        – die Umsetzung in den Kanto-
fleissige aber stille und unauf-    fehlt. «Leider erreichte ich die-   werbes. «Durch meinen Ein-          nen muss allerdings noch reali-
fällige Bundesparlamentarierin      ses Resultat später bei einem       sitz im Aargauischen Gewerbe-       siert werden.
dargestellt. Wer sie aber besser    neuen Anlauf nicht mehr. Die        verband als Vizepräsidentin, im
kennt und genauer hinschaut,        Situation am Fussgängerstrei-       Vorstand des Schweizerischen                        Fortsetzung Seite 3
stellt fest, dass dem nicht ganz    fen hat sich nun immer mehr
so ist. Engagiert, zielstrebig und
   1   2   3   4   5   6