Page 1 - Laufenburger Woche - KW 22 - 2023
P. 1

LAUFENBURGER WOCHE











            Dienstag, 30. Mai 2023  |  KW 22  |  23. Jahrgang  |  Inserateannahme: 062 823 83 88  |  Redaktion: 062 822 07 70  |  info@laufenburgerwoche.ch  |  www.laufenburgerwoche.ch


                             LERNWERK-                                 WANDERN                                  GIUSEPPE                                  DOMINIK
                             STATT OLTEN                                                                        NICA                                      KELSANG


                             Der Digital Learning                      Der Verband Schwei-                      Unser Verleger macht                      Der Ultraläufer hat
                             Experte Mark Jones                        zer Wanderwege er-                       sich in seiner neusten                    einen langen Atem
                             weiss, wie man Künst-                     klärt im Kurzvideo                       Kolumne Gedanken,                         und gibt Einblick in
                             liche Intelligenz KI in                   «Like to Hike» was                       warum alles teuer                         seinen Hochleistungs-
                             der Weiterbildung effi-                   man über die Wan-                        wird.                                     sport.
                             zient nutzt.                              dersignalisation wis-
                                                                       sen muss.
                    SEITE 2                                   SEITE 8                                  SEITE 11                                 SEITE 12





              Schoop+ Co. AG



              sensibilisiert für




                 das Handwerk




         Selber löten und pflanzen, einmal Lehrlingsluft schnup-
         pern und den Berufsstolz spüren: Dies war am 10. Mai in der
         Schoop+ Co. AG in Dättwil möglich.  Lehrpersonen der Ober-
         stufe, Schulsozialarbeitende und weitere Fachpersonen der
         Sek I hatten dabei die Gelegenheit, sich hautnah mit den Be-
         rufen SpenglerIn, AbdichterIn und GärtnerIn, Fachrichtung
         Garten- und Landschaftsbau, auseinanderzusetzen. An diesem                                                                     Bild: LR
         Mittwochnachmittag wechselten die Rollen und aus Lernenden         Der Berufsstolz und Enthusiasmus der Lernenden machten sich bei der
         wurden Lehrer.                                                     praktischen Arbeit stark bemerkbar.
                                                                                                                                                «Jung­
         #schoopfamilie – ein Slogan, der  ten und so das Erlebte auch  geisterung und ihr Können über-      Nur weil du eine handwerkliche
         die T-Shirts und Jacken der Mit-  mit in die Klassenzimmer tra-    trugen sich dabei auch auf die  Lehre anfängst, heisst es nicht,    unternehmer
         arbeitenden der Schoop+ Co.  gen und ihren SchülerInnen  Lehrpersonen, welche sich mo-              dass du dein ganzes Leben auf
         AG ziert. Ein Slogan, der auf  die baustellenorientierten Be-      tiviert an den Aufgaben versuch-  der Baustelle verbringst. Es      brauchen
         dem ganzen Areal des Unterneh-    rufe näherbringen. Den Auf-      ten. Der 18-jährige Noah Volpi  gibt viele Weiterbildungsmög-
         mens spürbar ist. Ein Slogan der  takt des lehrreichen Anlasses  ist derzeit im zweiten Lehrjahr  lichkeiten.» Darum rät er allen      starke Partner.»
         vom ganzen Team, der ganzen  war die Vorstellung des Arbeit-       als Landschaftsgärtner. Er be-   SchülerInnen: «Schaut die ver-
         Familie, gelebt wird. Am 10. Mai  gebers Schoop+ Co. AG und  suchte zuerst die Bezirksschule  schiedenen Berufsmöglichkei-             Die AXA unterstützt
         öffnete der Hauptsitz des Unter-  seiner drei Berufe SpenglerIn,  und stellte während der Schnup-   ten an und geht schnuppern!        Firmengründer
         nehmens Schoop+ Co. AG für  AbdichterIn und Landschafts-           pertage fest, dass ihm der Beruf
         LehrerInnen aus dem ganzen  gärtnerIn. Dr. Adrian Schoop,  als Landschaftsgärtner sehr gut  Es ist wichtig die Jugendlichen               Startup-Paket
         Kanton Aargau die Türen. Der  CEO, betonte während seiner  gefällt. Bei der Schoop+ Co. AG  auf ihrem Weg zur Berufslehre                 AXA Innovation Award
         Anlass wurde von der Berufsbe-    Rede die Vorteile einer hand-    schätzt er vor al-                              zu unterstützen.
         ratung ask!, der Aargauischen  werklichen Berufslehre: «Wir  lem das Arbeits-              «Es ist wichtig,        Diese Verantwor-    Generalagentur
         Industrie – und Handelskam-       wollen, dass man sieht, dass  klima: «Es ist ein       dass die Schulen mit      tung sehen die      Gürkan Kuyu
         mer und der Schoop+ Co. AG  eine Berufslehre viele gute Kar-       gutes Team. Du         den Unternehmen          beiden Lehrerin-    Hintere Bahnhofstrasse 8
         organisiert. Anlässlich dieses  rieremöglichkeiten für die Zu-     kannst immer          zusammenarbeiten.»        nen Isabel Albiez   5000 Aarau
         Besuches durfte die Schoop und  kunft bietet und vor allem, dass  auf die Leute zu-                                und Anja Burg-      Telefon 062 837 48 48
         Co. AG ihre baustellenorientier-  man früh lernt, Verantwortung  gehen und sie helfen dir. Es ist  graf auch bei sich selbst. Beide    aarau@axa.ch
         ten Lehrberufe vorstellen. Die  zu übernehmen.» Bereits Perso-     eine angenehme Atmosphäre.»      unterrichten eine erste Sekun-     AXA.ch/aarau
         LehrerInnen  konnten  im  An-     nen unter 30 Jahren haben in                                      darstufe  an  der  Kreisschule
         schluss  an  die Präsentationen  seinem Unternehmen leitende  David Scaturro ist 16 Jahre alt  Rohrdorfberg und waren von
         der Berufsbildungsverantwort-     Positionen eingenommen.          und im ersten Lehrjahr. Auch er  dem Anlass positiv überrascht.      Weitere spannende Artikel
         lichen ihr handwerkliches Ge-                                      besuchte die Bezirksschule und  Isabel Albiez dazu: «Es hat mich
         schick unter Beweis stellen und     Lernende übernahmen am         schnupperte währenddessen in  beeindruckt, welche  Weiterbil-          lesen Sie auch online.
         sich in verschiedenen Aufgaben       Nachmittag die Führung        verschiedenen Berufen. Eine er-  dungsmöglichkeiten man an-
         probieren. Gezeigt wurde ihnen  Dass die Lernenden der Schoop+  folgreiche Schnupperlehre mo-       schliessend nach der abge-
         dies von Lernenden und Berufs-    Co. AG schon früh Verantwor-     tivierte ihn für die Berufslehre  schlossenen Lehre hat. Es zeigt,
         bildnern. Den Veranstaltungs-     tung übernehmen,beweisen  als Spengler. Anderen Schüler-          dass man nachher noch weiter
         veranwortlichen war es wich-      Noah Volpi und David Scaturro  Innen empfiehlt er: «Sie sollen  die Karriereleiter hochklettern
         tig, dass die LehrerInnen einen  beim Zeigen und Betreuen der  mehr handwerkliche Berufe an-        kann.»
         authentischen Einblick erhal-     Aufgabenstellungen. Ihre Be-     schauen und dort schnuppern.                  Fortsetzung Seite 3
   1   2   3   4   5   6