Page 1 - Rheinfelder Woche - KW 15 - 2025
P. 1

RHEINFELDER WOCHE











            Dienstag, 8. April 2025  |  KW 15  |  26. Jahrgang  |  Inserateannahme: 062 823 83 88  |  Redaktion: 062 822 07 70  |  info@rheinfelderwoche.ch  |  www.rheinfelderwoche.ch


                             WEITER­                                   RAINER                                   TEAM                                      CHRISTOPH
                             BILDUNG                                   BENZ                                     SCHOOP                                    RINER


                             Neue Bildungs­, Be­                       Der Fricktaler Comic­                    Der TV­Journalist Reto                    Der SVP­Nationalrat
                             ratungs­ und Coa­                         zeichner hat sein                        Brennwald zeigte sei­                     schreibt über echten
                             chingprofis der Lern­                     Hobby zum Beruf ge­                      nen Film und disku­                       Wohlstand und die
                             werkstatt Olten feiern                    macht und arbeitet                       tierte zum Thema                          Schattenseite einer
                             gemeinsam ihren Er­                       seit 27 Jahren erfolg­                   «wachsende Bürokra­                       10­Millionen Schweiz.
                             folg nach der Ab­                         reich in seinem Metier.                  tie und schwindende
                             schlussprüfung.                                                                    Freiheit».
                    SEITE 2                                   SEITE 8                                   SEITE 9                                 SEITE 10




          Advertorial
                           «220 Jahre



          verlässlicher Schutz für


             Gebäude im Aargau»





          Seit über zwei Jahrhunderten schützt die Aargauische Gebäu-
          deversicherung (AGV) Gebäude und Eigentum vor Feuer- und
          Elementarschäden. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen
          stetig weiterentwickelt, um den wachsenden Herausforderun-
          gen zu begegnen. André Meier, der seit einem Jahr den Vorsitz
          der Geschäftsleitung führt, zieht Bilanz über seine ersten zwölf
          Monate im Amt, spricht über aktuelle Herausforderungen wie
          Klimawandel und Digitalisierung und gibt Einblick in die zu-
          künftige Ausrichtung der AGV.
                                                                                                                                        Bild: zVg  Jetzt mit TWINT
                                                                                                                                                 spenden!
          Seit einem Jahr sind Sie der neue  im Schadenfall für unsere Kun-  André Meier, Vorsitzender der Geschäftsleitung: «Wir sind für unsere Kundin-  QR-Code mit der
          Vorsitzende  der Geschäftslei-   dinnen  und  Kunden  da,  son-   nen und Kunden da und schützen deren Gebäude nachhaltig.»               TWINT App scannen
          tung der AGV. Welche Bilanz  dern können aus einer Position                                                                               Betrag und Zahlung
                                                                                                                                                    bestätigen
          können Sie über dieses erste  der Stärke heraus unsere Pro-       Gleichzeitig rechnen wir mit  halten und zu optimieren. Ge-
          Jahr im neuen Amt ziehen?        dukte und Prozesse kontinu-      längeren Hitzeperioden, die das  leichzeitig bzw. parallel dazu
          André Meier: Ich habe eine  ierlich weiterentwickeln, opti-       Risiko für Waldbrände erhöhen  sind neue Technologien zu im-
          extrem interessante und viel-    mieren und automatisieren. Ich  –  und  damit  auch  für  Feuer-   plementieren.  Dieses  bimodale
          seitige Aufgabe übernehmen  bin überzeugt, dass wir dadurch  schäden an Gebäuden. Für die  Modell von Run und Change for-
          dürfen. Meine Welt ist die Kom-  noch mehr Wirkung erzielen,  AGV bedeutet dies eine kon-           dert Führungskräfte wie auch
          bination von Prävention, Inter-  den Kundennutzen steigern und  tinuierliche Optimierung der  Mitarbeitende. Die Kollaboration
          vention und Versicherung – mit  gleichzeitig den administrativen  eigenen Reserven sowie eine ge-   innerhalb der AGV sowie die Zu-
          dem Ziel, nachhaltigen Kunden-   Aufwand für unsere Kundschaft  zielte Absicherung durch Rück-      sammenarbeit zwischen Mensch
          nutzen zu schaffen. Die Zusam-   und unser Unternehmen erheb-     versicherungen.                   und Maschine müssen gleicher-
          menarbeit mit Verwaltungsrat,  lich reduzieren können.            Auch unser Anlagemanagement  massen gefördert werden.
          der Geschäftsleitung und den                                      ist von der zunehmenden Vo-
          Mitarbeiterinnen und Mitarbei-   Was sind die grossen Herausfor-  latilität der globalen Wirtschaft  Der Kanton Aargau blieb 2024
          tern der AGV empfinde ich als  derungen in Ihrem Job?             betroffen. Tief- und Negativzins-  von  grossen  Unwettern  ver-
          zukunfts-  und  resultatorien-   Die wachsende Volatilität in der  phasen sind keine Ausnahme  schont. Wie sehen die Feuer-
          tiert. Sie ist geprägt von gegen-  Sachversicherung stellt uns vor  mehr, und der Anlagenotstand  und Elementarschäden sowie
          seitigem Vertrauen und Res-      grosse Herausforderungen. Wir  wird sich voraussichtlich wei-      die Schadenzahlen im 2024 aus?
          pekt. Ich bin in einem Umfeld  gehen davon aus, dass der Kli-     ter zuspitzen. Entscheidend ist,  Die Kosten der Feuerschäden
          tätig, wo ich agieren und die Zu-  mawandel auch im Aargau zu-    unseren langfristigen Anlageho-   liegen  2024  rund zehn  Millio-
          kunft  aktiv  mitgestalten  kann.  nehmend zu extremen Wet-       rizont im Blick zu behalten und  nen Franken höher  als 2023.
          Besonders schätze ich den Ver-   terereignissen führen wird.  strategisch klug zu handeln.          Bei den Kosten der Elemen-
          änderungswillen aller Beteilig-  Starkregen, Hagel und Stürme  Zur selben Zeit kombiniert der  tarschäden ist es genau umge-
          ten. Die AGV ist ein gesundes  werden in kürzeren Interval-       technologische Fortschritt Digi-  kehrt.
          und finanziell stabiles Unter-   len auftreten und häufiger Ele-  talisierung mit KI. Es gilt, die ak-
          nehmen. Wir sind nicht nur  mentarschäden verursachen.  tuellen Systeme am Laufen zu                             Fortsetzung Seite 3
   1   2   3   4   5   6